- gediegenste
- most dignified
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Zeitungen — Österreich Ungarn. Großen Aufschwung hat seit 1848 die österreichische Presse genommen. Der Schwerpunkt des österreichisch ungarischen Journalismus liegt in Zisleithanien, wo 1906: 3320, mehr als zwei Drittel der gesamten periodischen Schriften… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jakob Meyer Beer — Giacomo Meyerbeer Giacomo Meyerbeer (* 5. September 1791 in Vogelsdorf oder Tasdorf bei Berlin; † 2. Mai 1864 in Paris), eigentlich Jakob Meyer Beer, war ein deutscher Komponist und Dirigent. Er war einer der erfolgreichsten Opernkomponisten … Deutsch Wikipedia
Jakob Meyerbeer — Giacomo Meyerbeer Giacomo Meyerbeer (* 5. September 1791 in Vogelsdorf oder Tasdorf bei Berlin; † 2. Mai 1864 in Paris), eigentlich Jakob Meyer Beer, war ein deutscher Komponist und Dirigent. Er war einer der erfolgreichsten Opernkomponisten … Deutsch Wikipedia
Meyerbeer — Giacomo Meyerbeer Giacomo Meyerbeer (* 5. September 1791 in Vogelsdorf oder Tasdorf bei Berlin; † 2. Mai 1864 in Paris), eigentlich Jakob Meyer Beer, war ein deutscher Komponist und Dirigent. Er war einer der erfolgreichsten Opernkomponisten … Deutsch Wikipedia
Richter [3] — Richter, 1) Christ. Friedrich, geb. 1676 in Sorau; studirte Medicin u. dann Theologie, beschäftigte sich aber nebenbei mit chemischer Bereitung neuer Medicamente, wobei ihm sein Bruder Christ. Sigismund, praktischer Arzt in Halle, behülflich war … Pierer's Universal-Lexikon
China [3] — China (hierzu 3 Karten: »China und Japan«, »Die Provinzen Tschili und Schantung«; ferner »Unterlauf des Pei ho etc.« bei S. 55), in eigentlichem Sinn das »Land der 18 Provinzen« (Schipa schöng), das alte Stammland der chinesischen Herrschaft, oft … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Meyerbeer — Meyerbeer, Giacomo, eigentlich Jakob Meyer Beer, Opernkomponist, geb. 5. Sept. 1791 in Berlin, gest. 2. Mai 1864 in Paris, Sohn des Bankiers Beer, wurde frühzeitig unter Leitung von Franz Lauska zum Klavierspieler ausgebildet und trat als solcher … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bankgebäude — dienen der Vermittlung des Verkehrs zwischen den Geschäften für den internationalen Geldmarkt und dem Publikum. Je nach den verschiedenen Arten von Geldgeschäften sind zu unterscheiden: a) Geldbanken, b) Bodenkredit und Hypothekenbanken und c)… … Lexikon der gesamten Technik
Polycarpus, S. (2) — 2S. Polycarpus Ep. M. (26. al. 25. Jan., 23. Febr., 26. März u. 2. April). Der hl. Bischof und Martyrer Polycarpus von Smyrna, jetzt Ismir, starb unter dem Kaiser Marcus Aurelius für den Glauben. Die Hartnäckigkeit der Christen, sich den… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Schleiermacher — Schleiermacher, Friedr. Dan. Ernst, ausgezeichneter u. einflußreicher protest. Theolog und Philosoph, geb. 1768 zu Breslau, der Sohn eines Feldpredigers, studierte bei der Brüdergemeinde zu Niesky, dann in ihrem Seminar zu Barby, schied jedoch… … Herders Conversations-Lexikon
Franz Hilarius Ascher — 1927 Fami … Deutsch Wikipedia